- 92
- 1 118 592
berlinpixels
Приєднався 12 лис 2006
Musik und Fashion aus Berlin, Reiseberichte aus aller Welt
Відео
Orgelbaumeister Edgar Töpfer erzählt
Переглядів 2322 роки тому
Orgelbaumeister Edgar Töpfer berichtet über den Abbau und die Restaurierung der Mighty Wurlitzer für das Berliner Musikinstrumenten-Museum. 1981 wurde die große Kinoorgel im Konzertsaal der Siemens-Villa in Berlin Lankwitz abgebaut, ein Jahr lang bei der Firma Walcker im schwäbischen Murrhardt restauriert und danach installierte Edgar Töpfer zusammen mit drei Kollegen das riesige Instrument im ...
Hammond History
Переглядів 42 тис.3 роки тому
Michael Falkenstein erzählt und spielt die Geschichte der Hammond-Orgel. Er erklärt die Entwicklung der Technik: Tonewheels, Leslie, Vibrato, Percussion und zeigt die Evolution der Spielweise anhand von Musikbeispielen von Musiker-Legenden wie Jimmy Smith, Klaus Wunderlich oder John Lord. Michael Falkenstein berichtet auch von seinen Begegnungen mit diesen Musikern oder mit James Brown, mit dem...
Melodion Dream for Astor Piazzolla
Переглядів 7043 роки тому
Melodion Dream for Astor Piazzolla improvised and played by Michael Falkenstein (Melodion Hammond Pro-44H) and Jörg Joachim Riehle (Atlas Gand Piano with Hammond full pedal) Ulm, 23.6.2021
Musikinstrumenten-Museum Berlin
Переглядів 2,5 тис.4 роки тому
Die Highlights im Berliner Musikinstrumenten-Museum erklärt und gespielt von Jörg Joachim Riehle
Satie Gnossienne
Переглядів 5254 роки тому
Ulrich Eckhardt spielt Erik Satie: Gnosienne Nr. 1 Tonmeister: Reiner Wirth Videoproduktion: Jörg Joachim Riehle Jesus Christus Kirche Dahlem, Berlin, 23.8.2019
Michael Neher mit Ton
Переглядів 3275 років тому
Die Frauenkirche in Esslingen, gemalt von Michael Neher im Jahr 1847. Mit der Software Pixaloop animiert von Jörg Joachim Riehle. Originales Glockenläuten vom 24.12.2019. Das Gemälde befindet sich im Palais Liechtenstein in Wien.
Fly Bandit final version
Переглядів 1095 років тому
Der Fly Bandit verhindert das Verlieren von Ohrhörern und das Einfliegen von Insekten bei Sport und Freizeitaktivitäten.
Die Liebfrauenkirche in Esslingen Michael Neher 1847
Переглядів 4275 років тому
Die Frauenkirche in Esslingen, gemalt von Michael Neher im Jahr 1847. Mit der Software Pixaloop animiert von Jörg Joachim Riehle. Das Gemälde befindet sich im Palais Liechtenstein in Wien.
Game of Thrones
Переглядів 1,7 тис.6 років тому
Jörg Joachim Riehle spielt die Titelmelodie aus Game of Thrones an der Mighty Wurlitzer im Musikinstrumenten-Museum, Berlin.
Mighty Wurlitzer im Musikinstrumenten-Museum
Переглядів 1,2 тис.7 років тому
Jörg Joachim Riehle probt im Berliner Musikinstrumenten-Museum zum Stummfilm Asphalt. Kamera: Michael Horn
Ariane und Michael
Переглядів 1,6 тис.7 років тому
Ariane Müller von Suchtpotenzial und Michael Falkenstein, the Prince of Soul, am 25.5.2017 bei einer privaten Session in Berlin
Symphonic Rock
Переглядів 3,1 тис.8 років тому
Tempodrom, Berlin, 22.11.2015: Friedemann Riehle dirigiert das Symphonic Rock Orchestra Prague. Der volle symphonische Klang und die beeindruckenden Stimmen von Markéta Poulickova und Gigi Radics katapultieren die Rocksongs in eine neue Dimension. Video produced by www.berlin-pixels.de
Asphalt Teil 2
Переглядів 3778 років тому
Großstädter in Zeiten von Liebe und Hass, Instagram und Facebook. Atina Tabé und Jörg Joachim Riehle präsentieren eigene Kompositionen sowie Songs von u.a. Marianne Faithfull, Patti Smith, Nirvana, Claire Waldoff. Texte bekannter SchriftstellerInnen bauen Brücken zwischen den Songs. Ein vielseitiger Abend, melancholisch, schillernd und wahrhaftig. Eine Koproduktion mit der Tafelhalle im KunstKu...
Ho-Hsuan Feng
Переглядів 7338 років тому
Ho-Hsuan Feng, Violin Marina Goshkieva, Piano J. S. Bach: Sonata for Solo Violin No. 3 in C Major, BWV 1005, Adagio & Fuga W. A. Mozart: Violin Concerto in A Major K. 219 Allegro Aperto Nicolo Paganini: Caprice No. 24 Henry Wienawski: Polonaise de Concert op. 4
Mr. Handel's Trumpeters english Version
Переглядів 2,7 тис.9 років тому
Mr. Handel's Trumpeters english Version
Mr. Handel's Trumpeters deutsche Version
Переглядів 25 тис.9 років тому
Mr. Handel's Trumpeters deutsche Version
Ich vermisse Synthesizer, das Instrument aus den Film Die Vögel usw. Ein besuch lohnt sich also nicht für mich.
3 minuten über hammond.. nein danke, ich nehm die 54minuten version mit gesamter allumfassender musikgeschichte
Wie schön das ist zu sehen wieviel Spass und Freude Herr Falkenstein hier selber hat❤ Unglaubliches Wissen und Können! Ich könnte stundenlang zuhören! Toll!
Elotrix Worte
Senior Marcus Piano Muchas Gracias por Exelente Interpretation de Compositor Händel recomendada y interesante . Händel muy favorit Entre por tropical Temperatur Costa Rica Joachim Ehlers
Herr Falkenstein, großartig, Danke!
Bravissimo!
Hab ich auch nicht gewusst! Bravo Herr Falkenstein! Danke!
❤❤
ПРЕКРАСНОЕ БЖМЕНИЕ НОТ И ПРЕКРАСНПЯ МУЗЫКА УСПОКАИВАЕТ НЕРВЫ МОЗГА
Wahnsinnig interessant
Im Prinzip kommt diese Orgel und die Technologie dahinter aus Bayern. Der Hammond hat das nur bei seinem Aufenthalt in Mitteleuropa geklaut.
Espectacular!
Das ist absolute Weltklasse! Ich habe selten zuvor ein Bläser-Ensemble gehört mit einer derartigen Klarheit und klanglich absoluter Professionalität! Ich gratuliere diesem Ensemble zu seinem großartigen Klang und der absoluten Präzision! Vielen Dank für das Einstellen dieser Aufnahme.
Einfach umwerfend dieser umfangreiche Vortrag und die musikalische Bandbreite von Michael Falkenstein. Vielen vielen Dank dafür.
Splendid !!!
super
-Händel- Handel. He's changed his name by this.
Ein absolut fesselnder und hochinteressanter Vortrag über die Hammond-Orgel 👍🏼. Vielen Dank!
Really enjoyed this - it would've been nice to hear the whole prelude though....
Ich fürchte bei den rechnerisch beweisbaren Möglichkeiten ist (leider) ein ziemlicher Fehler passiert... 253 Millionen ist eigentlich richtig gut, denn (laut Vera F. Birkenbihl) gibt es nicht langweiligeres für unser Gehirn als konkrete Zahlen (am besten noch mit einer Stelle nach dem Komma ;-) aber leider ist diese Zahl falsch - zumindest wenn nur die ZugriegelStellungen gemeint sind, denn dann wäre die Rechnung 9 (unterschiedliche Zugriegel) hoch 9 (unterschiedliche Stellungen 0-8 = 9) und das wären fast 400 Millionen - aber (nicht nur der Teufel steckt im Detail), diese Möglichkeiten unterscheiden sich ja klanglich nicht alle... Am besten solche RechenSpielereien einfach ganz lassen und darauf hinweisen, dass es mehr klangliche Möglichkeiten ergibt als ein einzelner Mensch in seinem ganzen Leben hören könnte ;-)
ein wirklich phantastisches Video - für mich gerade eine wunderbare Entdeckung, obwohl ich Kirchenmusiker bin war meine erste Orgel ebenfalls eine Orgel mit Zugriegeln und das ist (imho) wirklich ein großer Vorteil gegenüber einem PfeifenOrgelRegister... eigentlich wäre es heute (mit den modernen DigitalOrgeln) ohne Probleme möglich diese beiden "Welten" miteinander zu verbinden - also die PfeifenKlänge nicht bloß ein/aus zu schalten sonden über Zugriegel quasi stufenlos zu mischen - leider wird sowas nirgends angeboten... ich habe zuhause das icon platfrom m+ und kann daher aus der Praxis berichten wie gut das funktioniert !!! herzlichen Dank an Michael Falkenstein für diese symphatische Führung durch die Geschichte eines der wichtigsten elektronischen MusikInstrumente !!!
Slow down
🇩🇰 💐 🏴
Sehr gut! Viele Grüße aus Berlin!
For several years in the early 90s, I lived with a lute and theorbo (as played here) musician. He would buy a bag of pot and practice (perform) for many hours on end. He asked me if it bothered him, but he never understood how pleasant it was. Each of us performed many times in the beautiful Spivey Hall in Atlanta, Ga, but my favorite memories are of getting stoned with him and just relaxing as Purcell, Dowland and Byrd gently drifted through our home.
sehr gut ......super gemacht
This is my first time hearing a full section of baroque Trumpets, and I totally get why composers back in the day were hesitant to move from F and lower up to Bb. Those undertones really gave it a nice sound. I think I'm still happy with Bb Trumpets, but this is a neat sound to go back to.
I have a recording of the Birthday Ode for the Duke of Gloucester, but it does not have this music.
Ein großartiger Vortrag. Eine so faszinierende Einführung in das Thema habe ich noch nicht erleben dürfen! Herzlichen Dank
Define human civilization excellence: THIS
Danke Michael, viel neues erfahren.
Sehr gut Ich liebe das wassermusik!
manchmal mag ich ja diesen youtube algorythmus. sehr wissenswert, auch wenn ich sonst nichts mit orgeln zu tun habe
fantastisch, herzlichen dear Michael . .. zum heutigen Ehrentag von MR: Hammond.
Sehr interessantes Video, besonders als Deep Purple Fan!
즐겁고 기쁜 행진곡 감사합니다
👍
Amazing Henry Purcell. Handel inspirator. 😊❤
Ganz großes Kino. Respekt
der nette herr hat da aber schon geübt vorher, das is ja nett
Such a nice tune, Dear Old Friend...
👌
Where can I get the score for this arrangement? I'd love to have it for my wedding 😂
Dear Mike, you have to ask Johann Plietzsch. This is his contact site: bteb.de/kontakt.html
@@berlinpixels thank you!!
Korrekt ! So sollte Musikunterricht aussehen ! Liebe Grüße aus Mainz/Rhein .... Peter Schips :-)
Moin, eine unglaublich geniale Vorstellung. Und die dynamische Spielweise, da sieht man was die Experten unter dem Kneten der Drawbars meinen. sehr sehr nice und Danke🎶🎵🎹
Oh, and which building is it in? Very impressive, too.
This is the Berlin Cathedral.
Cool!
Ich bin mit meiner Familie bereits drei mal in Berlin gewesen. Falls wir jemals noch mal nach Berlin fahren, dann besuchen wir dieses Museum.
was für ein super Beitrag .... Hammer ....